Meilensteine
Auf dem Weg zum Euro Plant Tray: Erfahren Sie mehr über die spannende Reise, die zur Entwicklung des Euro Plant Tray geführt hat.
Auf dem Weg zum Euro Plant Tray: Erfahren Sie mehr über die spannende Reise, die zur Entwicklung des Euro Plant Tray geführt hat.
Nach nur 2 Jahren Entwicklungszeit beginnt die Produktion von EPT Trays.
Am 8.5.2024 schliesst das Bundeskartellamt die Prüfung der Euro Plant Tray Genossenschaft mit positivem Bericht ab.
Am Mittwoch, den 24. April 2024, hat das EU-Parlament die PPWR mit großer Mehrheit angenommen. Die Vorschriften der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle werden am 1. Januar 2030 in Kraft treten.
Sie können jetzt EPT 400 Trays für die Lieferung ab Sommer 2024 bestellen. Machen Sie sich bereit, Ihre Abfallreduzierung zu maximieren!
Die Mitglieder der Euro Plant Tray eG werten die Testergebnisse aus und beschließen, ab dem Frühsommer 2024 zwei EPT 400-Modelle einzuführen.
Die Trays werden in verschiedenen Supply Chains in Deutschland und den Niederlanden ausführlich getestet. Gleichzeitig wird weiteres Feedback gesammelt von Mitgliedern und anderen Marktparteien mit dem Ziel, ein zukunftfähiges Produkt zu entwickeln.
Ende Mai zählt die Euro Plant Tray eG bereits 30 Mitglieder aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Norwegen, den Niederlanden und der Schweiz.
Auf der IPM in Essen stellt die Euro Plant Tray eG die neu entwickelten Trays mit viel positiver Resonanz dem Fachpublikum vor. Die österreichische Bellaflora Gartencenter GmbH wird EPT Mitglied.
Die Partner diskutieren über zukünftige gewünschte Mietsysteme und die von den Marktteilnehmern erwarteten Dienstleistungen. Gespräche mit möglichen Pool Operatoren beginnen.
Die Partner entscheiden sich für 2 Tray Modelle, die im Frühjahr 2023 in einem ausführlichen Test auf Herz und Nieren getestet werden sollen. Im engen Austausch mit den Tray Produzenten werden die Modelle vor Beginn der Null-Serien Produktion gemeinsam optimalisiert.
Am 23.8.2022 gründen die Grosshandelsorganisationen BGI und VGB, die Grosshändler FleuraMetz/FM Group, mvb plants worldwide Marktverband Bremen GmbH und Sagaflor sowie die Handelshäuser OBI, BAUHAUS und Hornbach die Euro Plant Tray eG in Köln.